- Uspenskij
- Uspẹnskij,Gleb Iwanowitsch, russischer Schriftsteller, * Tula 25. 10. 1843, ✝ Strelna (bei Sankt Petersburg) 6. 4. 1902; Bauernsohn, ab 1862 Journalist; begann mit Erzählungen und Skizzen, in denen er sachlich und in einfacher Sprache die hoffnungslosen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit schildert; seit den 1880er-Jahren idealisierte er das Bauerntum im Sinne der Narodniki (»Vlast' zemli«, 1882); daneben ökonomische und soziale Arbeiten.Weitere Werke: Skizzenzyklen: Nravy Rasterjaevoj ulicy (1866; deutsch Die Straße der Verlorenen); Razoren'e (1869-71; deutsch Der Ruin); Novye vremena, novye zaboty (1873-78; deutsch Neue Zeiten, neue Sorgen).Ausgabe: Sobranie sočinenij, herausgegeben von V. P. Druzin, 9 Bände (1955-57).I. Lothe: G. I. U. et le populisme russe (Leiden 1963).
Universal-Lexikon. 2012.